Ausdruck der Webseite von http://www.grundschule-moosbach.de
Stand: Mittwoch, 17. September 2025 um 08:24 Uhr
Sie sind hier: Schulleben2024/2025

2024/2025

Alltagskompetenzen - Besuch eines Bauernhofes - 4. Klasse

Alltagskompetenzen – Schule für´s Leben: Besuch auf dem Bauernhof

Am Donnerstag, 10.07.2025 stand für die Viertklässler ein Ausflug zum Bauernhof der Familie Voit auf dem Stundenplan.
Der Tag begann mit einem einstündigen Fußmarsch von der Schule zum Hof, bei dem die Kinder
die Natur genießen und sich auf das bevorstehende Erlebnis freuen konnten.
Auf dem Bauernhof angekommen, wurden die Kinder herzlich von Familie Voit empfangen.
Gemeinsam erkundeten sie den Stall, bestaunten die landwirtschaftlichen Maschinen und lernten viel über die Arbeit auf dem Hof. Besonders spannend war die Begegnung mit den Tieren: Kühe, Kälber,
Pferde und andere Nutztiere konnten aus nächster Nähe betrachtet werden.
Ein Highlight war das Quiz „Wie viel wiegt ein Kalb?", bei dem die Kinder ihr Wissen testen konnten.
Die Gewinner durften sich über Süßigkeiten freuen. Außerdem erfuhren die Schüler, was eine Kuh an einem Tag frisst
und trinkt und wie viel eine Kuh kostet. Während des Besuchs wurde von Mama und Oma Voit eine leckere Brotzeit vorbereitet:
Brezen, Butter, Käse, Milch, Wasser und Apfelsaft standen bereit und luden zum gemeinsamen Essen ein.
Opa Voit zeigte den Kindern anschließend seine Oldtimersammlung und erklärte, wie früher ein Bulldog gestartet wurde –
eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit. Nach dem Hofbesuch ging es mit zwei Oldtimer-Bulldogs zurück zur Schule.
Die Kinder durften in den Anhängern mitfahren. Der Ausflug auf den Bauernhof Voit war für alle ein unvergessliches Erlebnis,
das Natur, Landwirtschaft und Geschichte auf spannende Weise vereinte.



Trautwein-Grundschule Moosbach
Schulstraße 10
92709 Moosbach
 
Tel. 09656 370
Fax. 09656  1337
Grundschule.Moosbach@schule.bayern.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz
 
 
© 2017 - Trautwein-Grundschule Moosbach
© 2025
Stadt Neustadt a.d.Waldnaab